Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

ANWB Extra

Deze reeks reisgidsen biedt gedetailleerde en praktische informatie voor ontdekkingsreizigers. Elk deel is handzaam vormgegeven en bevat grote, uitneembare kaarten voor eenvoudige navigatie. De focus ligt op het ontdekken van de beste tips voor overnachtingen, restaurants, winkels en bezienswaardigheden per bestemming. Deze gidsen zijn ideaal voor reizigers die efficiënt de hoogtepunten van een locatie willen verkennen.

Dolomieten
Madeira
Schottland
Brussel
Florence
Slovenie͏̈

Aanbevolen leesvolgorde

  • Der reich illustrierte Führer informiert über Geschichte und Kultur des Landes, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Rundreisen; mit zahlreichen praktischen Tipps.

    Schottland
  • Madeira

    • 120bladzijden
    • 5 uur lezen

    Kurioserweise ist die Entdeckung von Madeira mit einer tragischen Lovestory verbunden: Angeblich - so will es eine hübsche Legende - strandete ein Liebespaar aus England schon im Jahr 1346 auf der Insel, genauer, in Machico, das heute noch stolz auf seinen herzzerreißenden Entstehungsmythos ist. Der englische Aristokrat Machim und seine Geliebte Anne sahen, um ihre Liebe zu retten, keine andere Möglichkeit, als aus die Meere zu fliehen. Doch auch auf der Blumeninsel im Atlantik kam es nicht zum Happy End: Anne starb an Heimweh und Machin bald an gebrochenem Herzen! Sein letzter Wille: Man möge für das Seelenheil der beiden eine Kapelle errichten - die Kapelle des Wundertätigen Herrn.

    Madeira
  • Die Vor Frelsers Kirke schraubt ihren Turm mit einer äußeren Wendeltreppe in den Himmel, die Börse den ihren mit vier ineinander verdrehten Drachenschwänzen, das Rathaus steuert etwas Siena-Gotik dazu, Schloss Christiansborg schwülstigen Neobarock, Schloss Rosenborg drei Renaissance-Türmchen, der Dom einen neoklassizistischen Klotz, und der Runde Turm gibt Rätsel auf: Was mag der Rebus, den Christian IV. auf der Außenmauer anbringen ließ, bedeuten? Gleichgültig, von wo man sich der Stadt nähert, Kopenhagens Türme stehen zur Begrüßung Spalier und werden dabei kaum von modernen Hochhäusern bedrängt. Am schönsten ist diese Silhouette von See her, am Morgen, wenn erste Sonnenstrahlen eines neuen Tages die Turmspitzen aufglühen lassen.

    Kopenhagen
  • Die kleine Schwester Barcelonas: Von der mittelalterlichen Handelsmacht zeugen die gotische Kathedrale und die gotische Seidenbörse, prachtvolle Jugendstilbauten schmücken die Stadt, und supermoderne Museumskomplexe verbinden futuristische Architektur mit ambitionierten Ausstellungen. In 15 »Direkt-Kapiteln« führt Daniel Izquierdo Hänni den Besucher direkt zu den Highlights der Stadt und hilft, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: Miguelete und Kathedrale; Plaza de la Virgen; Mercado Central; Lonja de la Seda; Kneipentour durch die Altstadt; Kunstmuseum IVAM; Casa-Museo Benlliure; Museum Palacio del Marqués de Dos Aguas; vom Rathaus zum Bahnhof; nobles Viertel L ́Eixample; Parks in Valencia; Mulikulti-Viertel Ruzafa; Ciudad de las Artes y las Ciencias; Malvarrosa-Strand. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen Metroplan, Extrakarten zu El Cabanal und zur Altstadt, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.

    Valencia
  • Zwischen Mittelmeerküste und Pyrenäen lockt das Languedoc-Roussillon mit der unverfälschten Lebensart des Midi und beeindruckend vielfältigen Landschaften. Auf den Spuren von Römern und Pilgern durch lebhafte Städte und verschlafene Winzerdörfer: In 15 'Direkt-Kapiteln' führt Autorin Marianne Bongartz die Besucher direkt zu den Highlights der Region und hilft, einen erlebnisreichen Urlaub zu gestalten: römisches Nîmes und das Welterbe Pont du Gard; Mündungsdelta Petite Camargue; Montpellier; Pilgerwege in Saint-Guilhem-le-Désert; Fischereihafen Sète; Molière-Städtchen Pézenas; Canal du Midi; Naturpark Haut-Languedoc; Carcassonne; Adlerhorste aus Stein; Weinlagen inmitten der einstigen Felseninsel La Clape; katalanische Stadt Perpignan; Klöster am Canigou; Villefranche und Mont-Louis; Côte Vermeille. Handverlesene Adressen für alle wichtigen Orte, zu Übernachten, Essen und Trinken sowie Einkaufen und Ausgehen, lassen die Reise zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Faltplan (Maßstab 1:300.000) mit Ortsregister sind alle im Buch genannten Orte eingetragen und anhand der Verweise im Text einfach zu finden. Die Übersichtskarte hebt alle Highlights hervor. Stadt- und Detailpläne im Buch erlauben die präzise Orientierung in Nîmes, Montpellier, Béziers, Narbonne, Perpignan und in allen in den 15 'Direkt-Kapiteln' beschriebenen Orten.

    Languedoc-Roussillon
  • Bemvindos! „Für den Reisenden, der sich auf dem Seewg nähert, erhebt sich Lissabon, selbst von weither, wie ein schönes Traumgesicht, gestochen scharf steht es vor einem strahlend blauen Himmel, den die Sonne mit ihrem Gold erheitert. Kuppeln, Denkmäler, das alte Kastell ragen über die Menge der Häuser hinaus wie weit vorgerückte Boten dieses eintzückenden Fleckens, dieses gesegneten Landstichs.“ So beschrieb Fernando Pessoa sein geliebtes Lissabon im Jahr 1925. Faszinierend ist bis heute die Gesamtansicht der lebendigen und geschichtsträchtigen Stadt, beeindruckend sind die Details und Nischen, die es nach wie vor zu entdecken gilt - Oasen der Stille und Besinnlichkeit inmitten der modernen Metropole.

    Lissabon
  • Coolest city on the planet? Eine der aufregendsten Städte Europas ist London allemal! Mode, Kunst, Architektur, Musik, Lebensart - es gibt viele Gründe, in die Metropole einzutauchen. In 15 »Direkt-Kapiteln« führt Peter Sahla, der London zur Wahlheimat gemacht hat, Besucher direkt zu den Highlights der Stadt und hilft, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: Sightseeing per Linienbus; Covent Garden; vom Trafalgar Square zu den Houses of Parliament; Westminster Abbey; Soho und Londons Chinatown; das British Museum; St Paul´s Cathedral und Finanzzentrum; Whitechapel im East End; der Tower of London; am Südufer der Themse entlang; das London Eye; Tate Britain und Tate Modern; King´s Road; von Westminster nach Greenwich; Camden Market. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen Verkehrsplan des London Underground, Extrakarten zu Westend und Kensington, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.

    London
  • Unabhängig wollen die Rigaer leben, in ihrem kleinen Land mit großem Nationalstolz, in ihrer Ostsee-Hansestadt zwischen Backstein und Barock.Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Jochen Könnecke können Sie sich zwanglos unter die Rigaer mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: Alt- und Neustadt, Rathaus- und Livenplatz, den mächtigen Dom und die Grünanlagen am Stadtkanal, alte und neue Trendviertel, prächtige Jugendstil- Bauten, den quirligen Zentralmarkt oder spannende Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Rigaer zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt.Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.

    Riga
  • Willkommen im kleinsten Bundesland auf dem sonnigen Südbalkon der Republik! Licht und weit das breite Band der Saar im Südwesten des Landes, grün, knorrig, geheimnisvoll der Norden mit seinen Badeseen und tiefen Wäldern, besänftigend die satten Streuobstwiesen im lieblichen Blies- und Saargau. Sonnendurchflutet die weinselige Mosel an der Grenze zu den Nachbarn Frankreich und Luxemburg. Magzisch die Zeugnisse keltisch-römischer Vergangenheit, abenteuerlich die rostigen Riesen der Industriekultur. Dazwischen - freundlich, leger, legensfroh - der „Homo Saraviensis“. Und - dazu passend - die hohe Kochkunst, die er landauf, landab genüsslich zelebriert - in der einfachen Dorfwirtschaft wie auch im Drei-Sterne-Haus. Willkommen in der schönsten Provinz - mitten in Europa!

    Saarland
  • Über den See zu den Borromeo-Inseln schippern, kleine Bergdörfer und verschwiegene Täler besuchen, von Berggipfeln wunderbare Ausblicke auf den Lago genißen, bei „Alessi“ und „Missoni“ Schnäppchen japgen, in prächtigen Hotelplaästen von der Belle Epoque träumen, die literarischen Spuren von Max Frisch, Hermann Hesse und Dario Fo verfolgen. Und man könnte noch lange fortfahren. Dieser Führer zum „See der zauberhaften Landschaften“ gibt Ihnen nützliche Tipps und ausgesuchte Adressen an die Hand, damit Ihr Urlaub zum Erlebnis wird. Und wer rings um den Lago Besonderes sehen möchte, dem seien die fünf Touren empfohlen. Der Lago Maggiore in kompakter, überschaubarer Form - für alle, die viel entdecken und nichts verpassen möchten.

    Lago Maggiore